Dass gute Unterhaltung auch kostenlos sein kann, zeigt uns einmal mehr die Filmtrailer App. Mittlerweile zu den Highlights des App Stores aufgestiegen, bietet previewnetwork in Zusammenarbeit mit Novasa und mit Unterstützung der Filmproduzenten eine hervorragende Saugquelle für Trailer aller Art.
Ob gerade erst ins Kino gekommen oder als Extra oder Vorschau, schnelle Downloadzeiten der meist sehr kurzen Filmchen lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Dabei ist mir aber auch aufgefallen, dass die Listen während der Downloads beim Scrollen stark ruckeln. UI und Benutzerfreundlichkeit kann ich sonst schon fast als bemerkenswert bezeichnen. Eben so, wie ich es mir für jede App wünsche: Zu Ende gedacht. Einwandfreie Qualitätssicherung. Ob das Violett den User nun anspricht, ist eher Geschmackssache. Mir gefällt es jedenfalls ganz gut, macht eine “edle” Optik.
Hat man sich einen Film herausgepickt, stehen einem sofort die Standardinfos, wie eine kurze Beschreibung, und die wichtigsten Personen zur Verfügung. Darüber ist ein unübersehbarer, dreiteiliger Button. Ich kann entweder dierkt streamen, den Trailer in die Download-Warteschlange stellen (wird meist sofort geladen) oder einen Link darauf bei Twitter bzw. Facebook veröffentlichen – je nachdem, welcher Service in den Einstellungen konfiguriert wurde.
Wenn man bedenkt, wie reich die großen Unternehmen wie Warner Bros Pictures oder 20th Century Fox oder Columbia Pictures oder Paramount sind, von denen die meisten Filme produziert werden, ist es nicht verwunderlich, dass diese App kostenlos ist. Kein Store bietet mehr potentielle Kinogänger. Abgesehen vom enormen praktischen Nutzen und hohem Bedienkomfort ist die Filmtrailer App also nur ein Marketinginstrument für die Filmindustrie.
13:52 am 1. September 2010
Wie auch in vielen anderen Bereich gibt es hier von Apple erneut jede Menge Innovation. Es ist kein Wunder, dass iTunes seit seinem Bestehen eine Erfolgsstory nach der anderen erzeugt und dass Apple immer den richtigen Riecher hat. Das sind halt einfach Profis!
19:35 am 9. Oktober 2010
Interessanter Artikel,
gibts den Film auch als DVD?
13:14 am 10. Oktober 2010
Ich glaube nicht, dass die großen Studios wie WB oder Fox so eine App deswegen kostenlos raushauen, weil sie “so reich” sind oder sich sonstwie als nette Leute geben. Das ist ein knallhartes Business und die Hemmschwelle ist bei einer kostenlosen App eben gleich 0. Deswegen laden das Teil mehr Leute runter und es wird häufiger benutzt. Ergo: Die Studios verkaufen mehr. Ganz einfach. Hat nix mit “Nett sein” zu tun
18:52 am 26. Oktober 2010
@jennifer
naja wenn ein Bäcker Süsigkeiten verschenkt macht er das auch aus Profitgier weil er sich dadurch mehr zukünftige Erlöse verspricht. Dennoch ist es doch nett, den Kunden eine kostenlose Kosprobe zu geben
22:29 am 6. Dezember 2010
Very interesting article! Thank you for sharing this with us!
21:21 am 15. Dezember 2010
Apple und kein Ende – wird spannend wie sich Apple in Zukunft mit google auseinandersetzen wird, gibt ja tendenziell immer mehr Überschneidungen
20:47 am 2. Januar 2011
Hallo,
selbstverständlich ist es eine Marketing-Strategie, aber eine angenehme! Ich selbst schaue gerne Trailer und werde mir die App bei Gelegenheit mal genauer ansehen.
11:30 am 11. Januar 2011
Ah, soeine App hab ich schon überall gesucht! DANKE für den Artikel!
09:46 am 12. Januar 2011
Das App ist wirklich klasse, habe es gleich einmal getestet. Aber ich muss einigen hier recht geben, denn nur zum Spass ist dieses App sicherlich nicht auf dem Markt. Erfolg durch eine kostenlose Marketing-Strategie ist schon eher das, was ich vermute.
12:34 am 16. Juli 2011
gibt es ein app, bei dem ich meine gesehen Filme abhaken kann? Ich such mir gerade nen Wolf!?
22:36 am 11. August 2011
Kino ist Kino, da kommt nichts mit. Wir hatte letztens unseren Frauenabend ins Kino verlegt, war sehr lustig.
14:03 am 11. April 2012
Finde ich eine sinnvolle App zum Vorab-Informieren – damit minimiert man die Gefahr in einen Film zu gehen, der dann nicht gefällt.